-
Zwei Kunst Safaris durch Düsseldorf.
von PetraWir bieten ab Juli zwei Führungen durch Düsseldorf an: >> Fluxus bis Punk Einmal geht es rund um das Amtsgericht. Auf einer nicht Mal einen Kilometer langen Strecke wurde Kunst- als auch Musikgeschichte geschrieben worden, die bis heute nachhallt. >> Skulpturen am Ehrenhof Viele kennen den Ehrenhof. Aber kennt man auch die vielen Skulpturen und Kunstwerke, die im Freien um den Gebäudekomplex herumstehen? Ich...
-
livingARTroom: Die Künstlerin Yuri Yamaoki.
von PetraEinen Skizzenblock und Bleistift trägt die japanische Künstlerin Yuri Yamaoki stets bei sich. Fällt ihr ein Motiv ins Auge, erstellt sie spontan eine kleine Skizze von Pflanzen und Landschaften. Diese Skizzen sind ihre Gedächtnisstütze und bilden die Grundlagen für die späteren farbigen und feinen Zeichnungen. „Die Pflanzen und Landschaften, die ich damals gesehen habe, sind gedehnt, in Farbe und Form verändert. Nur mein geistiger Blick...
-
Projekt: Kunstpreis Wasser mit Gebr. Glunz, HH.
von PetraKunstpreise sind eine Förderung im Bereich der Bildenden und Angewandten Kunst. In der Regel werden sie in Form eines Wettbewerbs von öffentlichen oder privaten Stellen ausgeschrieben und für besondere künstlerische Leistungen vergeben. Kunstpreis Wasser Gebr. Glunz GmbH + Co. KG Der Kunstpreis Wasser wurde im Jahr 2007 von der Firma Gebr. Glunz – persönlich von Frau Julia Hartenstein – bundesweit ausgelobt. Gesucht wurden künstlerische Ausdrucksformen...
-
Projekt: Galerie Kids mit dem WSB HH-Bergedorf.
von PetraGalerie Kids ist ein Projekt von den Großen für die Kleinen. In Grund-, Haupt- und Gesamtschulen wird der Kunstunterricht oft stiefmütterlich behandelt. Mein Ziel ist, in der Zusammenarbeit mit Privatunternehmen und den Medien, die Kreativität von Kindern zu fördern. Galerie Kids Auslobung durch den WSB Bergedorf und der Bergedorf Zeitung Mit einer Preisausschreibung wurden von 2007 bis 2013 Kinder und Schulklassen (1. bis 6. Klasse)...
-
ART AT HOME: Der Künstler Hiroyuki Masuyama.
von PetraIn seinen Arbeiten dokumentiert der Künstler Hiroyuki Masuyama eine visuelle Erinnerung der Zeit. Er setzt sich mit Raum, Zeit und Perspektiven auseinander. In Tokio begann er zunächst sein Kunststudium mit Malerei. Als er 1999 als Student an die Kunstakademie Düsseldorf kam und später zur Kunsthochschule für Medien in Köln wechselte, wählte er Video, Fotografie oder die Bildhauerei für seine Kunst. Bis heute entstanden große...
-
livingARTroom: kroko Jutta Konjer Manfred Kroboth.
von PetraDer andere Alltag. In Hamburg (2002 – 2012) lernte ich das Künstlerpaar kroko (Jutta Konjer und Manfred Kroboth) mit ihrem Hund Nike (später Fenja) kennen. Die drei waren eine untrennbare Einheit. Jutta Konjer ist eine Sammlerin von Dingen, die wir längst vergessen haben oder für uns nicht mehr von Bedeutung sind: Weggeworfenes stellte sie in einen anderen, in ihren ganz eigenen Kontext dar und erweckte diese Dinge...